ECOBIS 2000 (Ökologisches Baustoffinformationssystem des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW) und der Bayerischen Architektenkammer)
Mötzl, H., Zeiger, T. (Hrsg.: IBO Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie, Donau-Universität Krems, Zentrum für Bauen und Umwelt), Ökologie der Dämmstoffe, Wien 2000
/wp-content/uploads/icon-carbon-logo-neu.svg00Maren Gerdes/wp-content/uploads/icon-carbon-logo-neu.svgMaren Gerdes2022-06-02 12:24:572022-06-07 11:45:45Kaskadennutzung von Pflanzenkohle in der Tierhaltung (Teil 1: Einstreu)
/wp-content/uploads/icon-carbon-logo-neu.svg00simon/wp-content/uploads/icon-carbon-logo-neu.svgsimon2022-06-01 21:19:502022-10-12 10:18:31Kann Pflanzenkohle den Gestank von Gülle verhindern?
European Biochar Certificate
Richtlinien zum EBC
Allgemeine Quellen
ECOBIS 2000 (Ökologisches Baustoffinformationssystem des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW) und der Bayerischen Architektenkammer)
Mötzl, H., Zeiger, T. (Hrsg.: IBO Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie, Donau-Universität Krems, Zentrum für Bauen und Umwelt), Ökologie der Dämmstoffe, Wien 2000
Kaskadennutzung von Pflanzenkohle in der Tierhaltung (Teil 1: Einstreu)
https://www.ithaka-journal.net/kaskadennutzung-von-pflanzenkohle-in-der-tierhaltung-teil-1-einstreu
Kann Pflanzenkohle den Gestank von Gülle verhindern?
https://www.agrarheute.com/management/finanzen/pflanzenkohle-gestank-guelle-verhindern-449731